Wald

Unsere Wanderwege haben das Wandersiegel des Deutschen Wanderinstituts erhalten

Der Freigerichter Bürgermeister Waldemar Gogel stolziert in facebook am 21.01.2025: Unsere Wanderwege „Neuseser Fernblick“, „Somborner Hügellandspur“ und die Spessartfährte „Vorderspessartblick“ haben erneut das Wandersiegel des Deutschen Wanderinstituts erhalten und wurden als Premium-Spazierwanderwege zertifiziert! Ich bin unglaublich stolz auf diese Auszeichnung, denn sie bestätigt einmal mehr die hohe Qualität unserer Wanderwege. zum Beitrag Wir hoffen, mit […]

Unsere Wanderwege haben das Wandersiegel des Deutschen Wanderinstituts erhalten Weiterlesen »

Informationsveranstaltung 10.01.2025

Die geplante Windindustrieanlage Sölzert birgt erhebliche Risiken und könnte zu einem ökologischen Disaster sowie Millionenverlust führen. Der Verein Gegenwind Freigericht e.V. hatte bereits am 22.11.2024 eine Informationsveranstaltung zu den Themenbereichen Windindustrieanlagen im Wald, Naturschutz sowie wirtschaftliche Risiken des geplanten Projektes organisiert, siehe den Beitrag Informationsveranstaltung 22.11.2024.Weil die Teilnahme so zahlreich und der Zuspruch so groß

Informationsveranstaltung 10.01.2025 Weiterlesen »

Informationsveranstaltung 22.11.2024

Unser Verein hat am 22. November 2024 eine Informationsveranstaltung in Sportheim SV Neuses organisiert. Eingeladen waren insbesondere die Vertreter der Stadt Alzenau und Gemeinde Freigericht, aber auch alle Betroffenen und Interessierten. Information über die Veranstaltung wurde an mehrere Zeitungen verschickt; hier der Text: Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Präsentation der von unserem Mitglied Klaus

Informationsveranstaltung 22.11.2024 Weiterlesen »

Stellungnahme zum Artikel der SPD

Mit Verwunderung haben wir den Artikel der Freigerichter SPD zu den geplanten Windindustrieanlagen zur Kenntnis genommen. Aus unserer Sicht müssen sich die gewählten Politiker immer vor Augen halten, mit welcher knappen Mehrheit der Bürgerentscheid 2022 ausgegangen ist. Wir haben den Eindruck, dass mit solchen Artikeln versucht wird, dieses Projekt schön zu rechnen und in der

Stellungnahme zum Artikel der SPD Weiterlesen »

Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume, SPIEGEL TV

Beitrag von DER SPIEGEL v. 27.07.2023 Nur paar kleine Ausschnitte: Die größten Feinde des Waldes heißen Trockenheit, Sturm und Borkenkäfer, und jetzt kommen die bösen Windräder dazu.Herr Elner vom Naturschutzbund, von Berufswegen eher kein Klimawandelleugner, zweifelt an der Sinnhaftigkeit der flächendeckenden Eingriffe da wo die Bäume kahl geschlagen worden, der Wald gerodet wurde. Das ist natürlich

Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume, SPIEGEL TV Weiterlesen »

Windkraft nicht zu Lasten des Waldes

Windräder gehören nicht in den Wald Wälder sind wichtige CO2-Speicher. Wälder leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn sie nehmen CO2 auf und speichern den darin enthaltenen Kohlenstoff. Je mehr Wald in Deutschland vorhanden ist, desto mehr Treibhausgase werden gebunden. Längst jedoch greift der Mensch in die Waldökosysteme ein, unter anderem durch Abholzung, Umwandlung in

Windkraft nicht zu Lasten des Waldes Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner