Helfen uns mehr Wind- und Solarenergie?

Prof. Dr. Edward Heindl veröffentlicht am 08.03.2025 auf YouTube seinen Vortrag über den Effekt, wenn Wind- und Solarenergie ausgebaut werden.
Viel hilft viel? Helfen uns mehr Wind- und Solarenergie? Kosten des weiteren Ausbaus von PV und Windenergie.

Die Photovoltaik ist in Deutschland bereits vollständig ausgebaut, ein weiterer Ausbau von PV-Anlagen ist fast nutzlos. An einem sonnigen Tag um 12 Uhr produzieren die PV-Anlagen ca. 40 GW Strom. Das Netz kann aktuell insgesamt (Gas, Wind etc.) ca. 50 GW Energie aufnehmen, ein weiterer Zubau kann vom Netz kaum aufgenommen werden. Für die darüber erstellte Energie werden die Produzenten bezahlt – 2024 lagen die Kosten bei 22 Mrd € – aber der Strom wird nicht benutzt.

Wind Onshore hat ein gewisses Ausbaupotential, es liegt aber bereits an der Grenze, was das Netz wegen aktuell 20 GW Transportlimit aufnehmen kann.
Wind Offshore kann noch deutlich ausgebaut werden, ohne dass der Bedarf im Netz an Grenzen stößt.

Prof. Heindl geht auch auf die Kosten für Speicher (Batterie, Wasserstoff) und Stromleitungen Nord-Süd ein.

Resümee
Falsche Förderung, enorme Fehlinvestitionen aufgrund der Preisverzerrung:
Für PV-Strom erhält der Produzent 8 ct/kWh, unabhängig davon, ob der Strom verwendet werden kann.
Offshore-Windkraft bekommt eine Festvergütung entsprechend Ausschreibungsmodel.
Kein freier Markt für Strom in Deutschland.

Im Großen und Ganzen haben wir jetzt das Problem, dass diese einfache Denke “viel hilft viel” uns nicht zum Ziel führt, jedenfalls nicht zum ökonomisch sinnvollen Ziel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner