Im GNZ Artikel “Ab 2025 herrscht mehr Transparenz” v. 6.09.2024 (Online-Ausgabe konnte nicht gefunden werden) äußert sich der neue Freigerichter Bürgermeister Hr. Gogels zu dem geplannten Windpark Sülzert.
Hier Ausschnitte:
“Wir hätten uns natürlich einen anderen Standort für die Windräder gewünscht. Darüber brauchen wir nicht zu reden. (…) Die Auswahl des Projektierers was ein langer Prozess mit sechs Sitzungen, die leider hinter verschlossenen Türen stattfinden mussten. (…) Unter den Gesichtspunkten, dass die Bürger und die Gemeinde finanziell profitieren und gleichzeitig das finanzielle Risiko gering ist, haben wir die bestmögliche Entscheidung getroffen. (…)
Ich würde mir wünschen, dass wir wieder mehr Sachlichkeit in den öffentlichen Diskussionen walten lassen und uns dabei an die Fakten halten. Die Windkraftgegner führen inzwischen Kritikpunkte heran, die gar nichts mehr mit den potenziellen Standorten im Neuseser und Albstädter Wald zu tun haben. Auf diese Fundamentaldebatte wollen wir uns nicht einlassen.”
Ein Lesebrief unserer Kollegin zu diesem Artikel wurde bei Vorsprung Online veröffentlicht.
Hier Ausschnitte:
Kritiker werden schnell und pauschal als Gegner bezeichnet und bekommen damit schon einen Stempel aufgedrückt. (…) Die sogenannten Windkraftgegner stehen durchaus für erneuerbare Energien, allerdings nicht in einem gesunden und artenreichen Mischwald. (…) Pro-Windkraft-Fachagenturen empfehlen keinen gesunden Mischwald als geeigneten Standort für einen Windpark! (…) Wenn man sich nicht auf Diskussionen einlassen möchte, kann man auch kein für alle Bürger befriedigendes Ergebnis erzielen. (…) Auf mehrfache Nachfrage liegt bisher keine Wirtschaftlichkeitsberechnung seitens der Verantwortlichen vor. (…) Es ist deshalb dringend notwendig, dass die Öffentlichkeit hier besser informiert wird, nicht das eines Tages die Bürger sagen müssen: Ja, wenn wir das gewusst hätten…”
Weiterer Leserbrief veröffentlicht in GNZ am 8.10.2024