Artikel

Artikel in der Presse, Internet, YouTube etc.

Bürgermeister zum Windpark Sülzert, GNZ 6.09.2024

Im GNZ Artikel „Ab 2025 herrscht mehr Transparenz“ v. 6.09.2024 (Online-Ausgabe konnte nicht gefunden werden) äußert sich der neue Freigerichter Bürgermeister Hr. Gogels zu dem geplannten Windpark Sülzert. Hier Ausschnitte: „Wir hätten uns natürlich einen anderen Standort für die Windräder gewünscht. Darüber brauchen wir nicht zu reden. (…) Die Auswahl des Projektierers was ein langer […]

Bürgermeister zum Windpark Sülzert, GNZ 6.09.2024 Weiterlesen »

Windkraft in Deutschland Eine ernüchternde Bilanz

Blackout News im Artikel „Windkraft in Deutschland – eine ernüchternde Bilanz“ v. 11. 11.2022 schreibt: Die Auslastung der Windparks wird von deren Betreibern wie ein Staatsgeheimnis gehütet. Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) hat die Erträge deutscher Windkraftanlagen mit Hilfe einer Simulation selbst berechnet und in einer interaktiven Karte dargestellt (NZZ: 07.11.22). Das Ergebnis: Große Versprechungen,

Windkraft in Deutschland Eine ernüchternde Bilanz Weiterlesen »

Windpark Schlüchtern-Elm

Am 8. August 2024 hat eine Gruppe von Mitgliedern Gegenwind Freigericht e.V. einen Ausflug zum Windpark Schlüchtern-Elm unternommen. Das Ziel war es, sich die Windräder und den Wald vor Ort anzuschauen. Die Fotos zeigen das Umfeld eines einzelnen Windrades. An dieser Stelle war ein Wald. Dieser wurde für das Windrad und die Wartungs- und Zufahrtswege

Windpark Schlüchtern-Elm Weiterlesen »

Weitere Umlage für Verbraucher

Weil die erneuerbaren Energien nicht immer genügend Strom liefern, braucht es steuerbare Gaskraftwerke. Ein neues Gesetz erfordert die Zustimmung der EU – und viel Geld. Wer Windkraftanlagen baut, erzwingt den Bau zusätzlicher Gaskraftwerke, die er aber nicht bezahlen will. Den Bau dieser zusätzlichen Gaskraftwerke soll der Stromverbraucher zahlen. Somit kann man feststellen, der Bau der

Weitere Umlage für Verbraucher Weiterlesen »

Aufforstung und finanzielle Risiken!

Presseartikel – Aufforstung und finanzielle Risiken Der Verein Gegenwind Freigericht e.V. sieht seine Rolle weiterhin als kritischer Betrachter des Projektes Windpark Freigericht / Alzenau. Er wird alle Möglichkeiten in den nun anstehenden Umsetzungs- und Genehmigungsphasen ausschöpfen, um den Bau der Windkraftanlagen im Wald noch zu stoppen. Aufgrund des nunmehr beschlossenen weiteren Vorgehens zum Bau der

Aufforstung und finanzielle Risiken! Weiterlesen »

Den Fledermäusen ganz nah

Am 9.9.23 fand im Freigerichter Wald eine Fledermauswanderung statt. Treffpunkt war um 19.30 Uhr am Parkplatz Frohnbügel. Initiatoren waren die Vereine Gegenwind Freigericht e.V. und die Natur- und Angelfreunde Neuses. Erläuterungen erhielten die Teilnehmer vom Natur- und Landschaftsführer Rudolf Ziegler. Der Teilnehmerkreis bestand aus beiden Vereinen und interessierten Bürgern aus Freigericht und Umgebung. Herr Ziegler

Den Fledermäusen ganz nah Weiterlesen »

Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume, SPIEGEL TV

Beitrag von DER SPIEGEL v. 27.07.2023 Nur paar kleine Ausschnitte: Die größten Feinde des Waldes heißen Trockenheit, Sturm und Borkenkäfer, und jetzt kommen die bösen Windräder dazu.Herr Elner vom Naturschutzbund, von Berufswegen eher kein Klimawandelleugner, zweifelt an der Sinnhaftigkeit der flächendeckenden Eingriffe da wo die Bäume kahl geschlagen worden, der Wald gerodet wurde. Das ist natürlich

Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume, SPIEGEL TV Weiterlesen »

Nach oben scrollen