Windräder verursachen weniger Pflanzenwachstum

Lt. tkp-Artikel v. 31.10.2024, eine neue Studie stellt fest, Windräder reduzieren im Umkreis von 7 Kilometern die Vegetation, die Energie, die Pflanzen über Photosynthese aufnehmen, die Blattmasse und die Fähigkeit zur Speicherung von CO2.

Es sind folgende Faktoren, die zu den massiven Schäden führen: Schallwellen und Schwingungen im unhörbaren Infraschallbereich, Ablösungen von den Rotorblättern, Temperaturerhöhungen und Veränderungen der Druckverhältnisse in der Atmosphäre, Auswirkungen auf die pflanzliche Biomasseproduktion.

Die Studie zeigt die Absurdität der Windparks:

  1. Windparks reduzieren im Umkreis von bis zu 20 Kilometern die Vegetation;

  2. diese Reduktion der Vegetation geht mit einer merklichen Zunahme der Erwärmung durch die Strahlungsenergie einher, die normalerweise per Photosynthese von Pflanzen absorbiert wird;

  3. weniger Pflanzenmasse bedeutet geringere Menge an gespeicherten CO2 das daher in der Atmosphäre verbleibt.

Siehe auch weiteres tkp-Artikel v. 5.11.2024

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner