Freigericht

Der MKK wird verspargelt

Der MKK wird verspargelt und der Rest von Südhessen wird verschont Im Regierungsbezirk Darmstadt befinden sich etwa 75 Prozent aller ausgewiesenen Vorrangflächen für Windkraftnutzung in den Landkreisen Main-Kinzig, Rheingau-Taunus und Odenwald. In anderen Landkreisen, mit ebenfalls für Windkraftnutzungen geeigneten topografischen Lagen, erfolgen indessen unverhältnismäßig geringe Ausweisungen von Vorrangflächen Der MKK wird verspargelt und der Rest […]

Der MKK wird verspargelt Weiterlesen »

Die Geschichte vom günstigen Strom

Die Geschichte vom günstigen Strom, den man im Freigericht nicht will Es war einmal eine friedliche Gemeinde, das Freigericht, in dem man seit Monaten heftig über die Errichtung von 4 Windkraftanlagen im Neuseser Wald diskutiert. Dabei werden viele Dinge durcheinander geschmissen und auch die Kommentare von einzelnen Kommunalpolitikern sind mehr verwirrend als erklärend. Unbestreitbar ist,

Die Geschichte vom günstigen Strom Weiterlesen »

Votum für den Bürgerentscheid

Deutliches Votum der Freigerichter für Mitbestimmung In weniger als 3 Wochen, also in nicht einmal der Hälfte der zulässigen Zeit, haben sich fast 25 Prozent der Freigerichter Bürger für einen Bürgerentscheid zum Thema Windkraftanlagen im Neuseser Wald ausgesprochen. Ein klares Votum der Bürger, dass man sich bei einem so weitreichenden Thema aktiv an dem Entscheidungsprozess beteiligen will. Aber auch ein klares Signal an

Votum für den Bürgerentscheid Weiterlesen »

Windräder im Wald

Weltweit machen die CO2-Emissionen in Deutschland nur rund 2,5 Prozent aus. Dennoch brauchen wir Windräder. Entscheidend sind der Standort und die Wirtschaftlichkeit. Die Gemeinde Freigericht verspricht den Bürgern, dass sie an den Gewinnen der Anlagen beteiligt werden. In Bezug auf eine mögliche Rendite ist klar, dass der Windpark für den Betreiber wirtschaftlich bleiben muss und

Windräder im Wald Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner