Mehr als eine halbe Milliarde Euro Entschädigung für nicht genutzten Ökostrom

FAZ im Artikel “Mehr als eine halbe Milliarde Euro Entschädigung für nicht genutzten Ökostrom” v. 04.06.2025 schreibt:

“Erzeuger erneuerbarer Energien haben im vergangenen Jahr vom Bund Entschädigungszahlungen von 553,94 Millionen Euro für nicht genutzten Strom erhalten, wenn sie ihre Anlagen abschalten mussten und ihr Strom wegen Netzengpässen nicht eingespeist werden konnte. (…) Betreiber von Windrädern und Solaranlagen profitieren von einem staatlich garantierten Mindest-Abnahmepreis für ihren Strom. Der Bund zahlt die Differenz, falls der Marktpreis unter diesem garantierten Wert liegt. (…) In den Zahlen des Ministeriums geht es um die Differenz-Zahlungen aus genau solchen Perioden, in denen Anlagen wegen drohender Überlastung des Netzes abgeregelt werden mussten.”

Ausgleichszahlungen an die Betreiber in den letzten Jahren:
2021 807,10 Millionen Euro,
2022 186,14 Millionen Euro,
2023 580,32 Millionen Euro,
2024 553,94 Millionen Euro.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner