Informationsveranstaltungen

Gegenwind Freigericht e.V. hat bereits folgende Informationsveranstaltungen organisiert:

  • Informationsveranstaltung 22.11.2024 in Neuses, Details im Blog
  • Informationsveranstaltung 10.01.2025 in Neuses, Details im Blog
  • Informationsveranstaltung 12.03.2025 in Michelbach, Details im Blog

Nachfolgend werden ausgewählte Unterlagen, die bei diesen Veranstaltungen präsentiert wurden, veröffentlicht.

Wirtschaftlichkeitsberechnung der Windindustrieanlage Sölzert/Sülzert

Unser Vereinskollege Diplom Ingenieur Klaus Kreß erstellte und präsentierte eine Wirtschaftlichkeitsberechnung inkl. finanziellen Risiken.
Bis jetzt, trotz unserer Aufforderung, weder die Stadt Alzenau und Gemeinde Freigericht noch die Projektierer Lintas und Land und Forst veröffentlichen Daten über die geplante Windkraftanlage und deren Wirtschaftlichkeitsberechnung. Sobald dies erfolgt, wird unsere Wirtschaftlichkeitsberechnung aktualisiert und hier veröffentlicht.

Nachfolgend ein Auszug aus seiner Präsentation, in dem die Wirtschaftlichkeit der 8 Windräder auf der Waldhöhe Sölzert bezweifelt wird.
Bei einer ertragsmaximierten Aufstellung von WKA mit einem Rotordurchmesser von 175m bittet die Waldhöhe Sölzert Platz für 2 WKA (bei Radius von 875 m), die dritte WKA würde deutlich außerhalb der bisherigen Fläche liegen. Jedes zusätzliche Windrad geht zu Lasten einer Ertragsminderung! Mit dieser Behauptung sind wir nicht alleine; siehe Aussagen von Tennet-Chef Tim Meyerjürgens in unserem Blog “Effizienz sollte im Focus stehen“.

Sölzert/Sülzert - ein gesunder und artenreicher Mischwald

Unsere Vereinskollegin Lorena Gumprecht erstellte und präsentierte eine Präsentation über den Sölzer-Wald und die negativen Auswirkungen der Windindustrieanlage auf die Ökologie.

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner