Handelsblatt im Artikel „2030 droht eine Versorgungslücke“ v. 4.09.2025 schreibt:
„Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Lücke in der Stromversorgung. Diese kann 2023 auftreten, falls der Ausbau der Erneuerbaren stockt, der Neubau von Gaskraftwerken nicht planmäßig erfolgt und die Stromnachfrage nicht flexibler wird. (…)
Im Jahr 2030 könnte die Stromnachfrage in wenigen Stunden am Strommarkt nicht vollständig gedeckt werden. (…)
Reiche hat den Bau neuer Gaskraftwerke zu einer ihrer Prioritäten erklärt.“

