Deutschland erzeugt mehr Strom aus Kohle und Gas

FAZ im Artikel „Deutschland erzeugt wieder mehr Strom aus Kohle und Gas“ v. 06.06.2025 schreibt:

„Weil im ersten Quartal außerordentlich wenig Wind wehte, sank die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland um 17 Prozent. Die Erzeugung aus fossilen Energieträgern nahm dagegen deutlich zu. (…) Weniger Wind sorgte dafür, dass die Stromerzeugung durch Windkraft um 29,2 Prozent einbrach. (…) Damit sank die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zwischen Januar und März um 17,0 Prozent binnen Jahresfrist, während die Erzeugung aus Kohle, Erdgas & Co um 19,3 Prozent zulegte.“

Wichtigste Energieträger zur Stromerzeugung im ersten Quartal 2025:
Windkraft 27,8%,
Kohle mit 27,0%,
Erdgas 20,6%,
Photovoltaik 9,2%,
Biogas 6,1%,
Wasserkraft 3,8%.

Siehe auch
tagesschau Artikel „Kohle und Erdgas überholen Wind und Sonn“ v. 06.06.2025

Ähnlicher Beitrag bei Welt Nachrichtensender via YouTube v. 17.07.2025. Hier Kommentar von Gunnar Schupelius:

„Es wird wieder mehr Steinkohle eingesetzt für die Stromproduktion, obwohl ja Deutschland beschlossen hat, aus der Kohle auszusteigen. Warum? Wir hatten im ersten Halbjahr wenig Wind, weniger als im Jahr zuvor und deswegen kam aus der Windenergie zu wenig Strom ins Netz und da mussten die alten Kraftwerke hochgefahren werden. Nicht nur Steinkohle, sondern auch Braunkohle hat zugelegt. Steinkohle um 40%, Braunkohle um 2%, Gas um 18%.“

Siehe Interview ab Minute 1:45 bis  Minute 2:55

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen