Das ZDF-Magazin frontal hat am 2.09.2025 um 21 Uhr eine Reportage mit dem Titel „Wohin mit dem Windradschrott“ veröffentlicht.
Auszüge aus dem Beitrag:
Nach 20 Jahren Betrieb läuft die EEG-Förderung der Windkraftanlagen aus, als nicht mehr rentablen werden sie abgebaut.
Die Entsorgung von Windräder ist kompliziert. Vor allem die der Rotorblätter. Sie bestehen aus Glasfasern, Aluminium, Kunststoff, CFK, Holz, Chrom, Antimon, Schwermetallen, fest miteinander verklebt.
Windkraftanlagen können meist nicht nachhaltig recycelt werden, schon allein, weil es keine gesetzlichen Regeln gibt. Was nicht verwertet werden kann, landet im Müll.
Es fehlt ein einheitliches bundesweites Qualitätsstandard für die Entsorgung, Verwertung und Recycling der Rotorblätter.
Unbedingt anschauen in ZDF-Mediathek
https://www.zdf.de/play/magazine/frontal-das-magazin-100/frontal-vom-2-september-2025-100
Ab 22. bis 32. Minute.
