Energiewirtschaft

Helfen uns mehr Wind- und Solarenergie?

Prof. Dr. Edward Heindl veröffentlicht am 08.03.2025 auf YouTube seinen Vortrag über den Effekt, wenn Wind- und Solarenergie ausgebaut werden.Viel hilft viel? Helfen uns mehr Wind- und Solarenergie? Kosten des weiteren Ausbaus von PV und Windenergie. Die Photovoltaik ist in Deutschland bereits vollständig ausgebaut, ein weiterer Ausbau von PV-Anlagen ist fast nutzlos. An einem sonnigen

Helfen uns mehr Wind- und Solarenergie? Weiterlesen »

Deutsche Offshore-Windparks zu über 80% im Besitz ausländischer Investoren

ZDF Frontal v. 14.05.2024 im Artikel “Chinas Zugriff auf deutschen Strom. Riskante Abhängigkeiten bei Windkraft” berichtet: Windkraftwerke in der deutschen Nord- und Ostsee sollen den Strom für die Energiewende liefern. ZDF Frontal Recherchen ergeben: Die derzeitige Stromproduktionsmenge deutscher Windparks befindet sich zu über 82% im Besitz ausländischer Investoren, davon 48% aus nicht EU Länder. zum

Deutsche Offshore-Windparks zu über 80% im Besitz ausländischer Investoren Weiterlesen »

Windkraft-Betreiber schlittern in die Krise

FinanzmarktWelt im Artikel “Energiewende in Deutschland: Windkraft-Betreiber schlittern in die Krise” v. 31.01.2025 schreibt:Die Energiewende in Deutschland hat ein Problem: die Häufung von Dunkelflauten (vor allem seit November) – und das schlägt sich in den Bilanzen der Windkraft-Betreiber nieder! (…) Dunkelflaute verhagelt Zahlen der Windkraft-Betreiber. (…) Fossile Brennstoffe werden hochgefahren. (…) Die starken Schwankungen bei

Windkraft-Betreiber schlittern in die Krise Weiterlesen »

Dunkelflaute voraus, Kohle, Öl und Gas verfeuern auf Hochdruck

FinanzmarktWelt im Artikel “Windenergie-Einbruch: Kohle, Öl und Gas verfeuern auf Hochdruck” v. 14.01.2025 schreibt: Da ist es wieder, das Phänomen Dunkelflaute. Wenn die Windenergie nicht genug Strom liefert weil der Wind nun mal (fast) gar nicht mehr weht, müssen Kohle, Öl und Gas hierzulande massiv verfeuert werden, damit genug Strom produziert wird. Die deutsche Stromerzeugung

Dunkelflaute voraus, Kohle, Öl und Gas verfeuern auf Hochdruck Weiterlesen »

RWE-Chef warnt vor Dunkelflauten

Handelsblatt v. 9.12.2024 im Artikel “RWE-Chef warnt vor Stromknappheit” schreibt: RWE-Chef Markus Krebber warnt vor den Gefahren einer Stromknappheit durch sogenannte Dunkelflauten. (…) Windräder und Solaranlagen lieferten kaum Strom, die Preise stiegen stark. Das gesamte System kam an seine Grenzen. (…) In Zukunft könnte es solche Dunkelflauten, in denen der Strom aus erneurbaren Quellen nicht

RWE-Chef warnt vor Dunkelflauten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner