März 2025 So viele Wertlos-Strom-Tage

Nies.de im Artikel „Trauriger Rekord im März: So viele Wertlos-Strom-Tage wie noch nie“ v. 7.04.2025 schreibt:

„… in diesem März, in dem es so viele Tage wie noch nie gab, an denen der Strompreis im Großhandel auf 0 Euro oder gar in den negativen Bereich gefallen ist, also wertlos war: An 13 von 31 März-Tagen gab es Wertlos-Strom in Deutschland, in insgesamt 46 Stunden lag der Börsenstrompreis für Strom bei 0 Euro oder sogar darunter.“

Über dasselbe berichtet Blackout News am 7.04.2025 im Artikel „Tausende neue Windräder – und doch fast kein Strom: Schwächster März seit neun Jahren“:

„Der März 2025 zeigt drastisch, wie wetterabhängig Deutschlands Stromversorgung noch immer ist. Obwohl die installierte Windkraftleistung in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde, lieferte der vergangene Monat so wenig Windstrom wie seit 2016 nicht mehr. Kohle und Gas mussten erneut einspringen. (…) Der Ausbau der Windenergie schafft also keine Garantie für Versorgungssicherheit, wenn die Infrastruktur nicht Schritt hält und wetterbedingte Lücken nicht überbrückbar sind. (…) Die Kehrseite: Wenn der Wind stark bläst, geraten viele Netze an ihre Belastungsgrenzen. Immer häufiger müssen Windkraftanlagen dann abgeregelt werden – obwohl sie Strom liefern könnten. Im dritten Quartal 2023 gingen über 1,7 Milliarden Kilowattstunden durch solche Maßnahmen verloren. Das entspricht der Jahresproduktion mehrerer mittlerer Windparks.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen