11.11.2025 Sondersitzung der Freigerichter und Alzenauer Ausschüsse zu Windpark Sölzert

Am Dienstag, den 11. November 2025 um 19 Uhr fand im Freigerichter Rathaus in Somborn eine gemeinsame Sondersitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses der Gemeinde Freigericht und Stadt Alzenau statt.

Notwendig war die Sitzung, nachdem neue Erkenntnisse bekannt wurden: Windhöffigkeit weit unter Erwartung, 1 Million € Pachteinnahmen unrealistisch.

Die Windgeschwindigkeit auf geplanter Nabenhöhe ist deutlich geringer als erwartet. Anstatt ursprünglich geschätzter Windgeschwindigkeit 6.6 m/s auf 166 m Nabenhöhe und Ertrag 16.126 MWh, wurde Windgeschwindigkeit 5,7 m/s gemessen, was einen Ertrag von 12.083 MWh ergeben soll.

Als Maßnahmen schlagen die Projektierer vor, die Nabenhöhe auf 199 m zu erhöhen und 7 (anstatt geplanten 8) Windräder aufzustellen.
Dies erfordert eine Anpassung der Pläne und Genehmigungen, die Kosten von ca. 500TEUR tragen die Projektierer alleine (ach, warum denn so großzügig?!).
Einerseits höhere Windräder (Sonderanfertigung?), Vergrößerung der Fundamente auf 29 m Durchmesser, mehr Transporte etc. verursachen höhere Kosten und Belastung.
Andererseits fallende EEG-Umlagen (falls überhaupt zu bekommen) und Stromvergütung, neues EEG-Gesetz ab 2027 etc. führen zu wesentlich niedrigeren Erträgen und Pachteinnahmen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen